Über Uns
Der Gewichtheberverein in der Stadt Salzburg!


Unser Verein wurde im Jahr 1949 als Sektion Gewichtheben beim ESV 1. SSK 1919, durch das gemeinsame Engagement von Rudolf Kienasberger, Heindl und Hans Sporn, gegründet. Die Gewichtheber und Ringer des ATSV Itzling sowie des SAK schlossen sich in der Sektion Gewichtheben zusammen.
Anfangs trainierten wir an diversen Orten, wie in der Turnhalle Itzling, im deutschen Haus, in einer ÖBB-Küche und in der Bahnmeisterei. Ein sportlicher Höhepunkt kam schon 1953 als alle sieben Landesmeistertitel an die Heber des Vereins gingen.
Im Jahre 1955 wurde Albert Irnesberger zum Obmann ernannt. In dieser Zeit wurde das Trainingslokal in der Bahnhofstraße bei der Eisenbahnremise bezogen. Eine Besonderheit dieses Trainingslokals war eine Dusche, was für diese Zeit unüblich und für die Heber durchaus Luxus war.
Nachfolger von Albert Irnesberger wurde Franz Schwarzenhofer im Jahr 1966. Schon wenige Jahre später im Jahr 1970 bezog der Verein die neue Trainingsstätte in der Parscherstraße. Die neue Trainingsstätte führte zu einer enormen Verbesserung der Trainingsmöglichkeiten. Dies zeigte sich in den folgenden Jahren durch den 1. Staatsmeisterschaftstitel für den Verein. 1972 wurde Gruber Peter im letzten Wettkämpf, welcher noch im olympischen Dreikampf durchgeführt wurde, Staatsmeister.
Im Jahre 1979 konnte am Sportplatz eine neue Trainingsstätte bezogen werden und wiederum dauerte es nicht lange bis erste Erfolge erzielt wurden. Winkler Johann, ein noch heute stemmender Athlet, krönte sich im Jahr 1980 zum Staatsmeister von Österreich.
Mit dem Jahr 2000 wurde eine neue Zeitrechnung geschrieben, der Verein ESV 1. SSK 1919 hatte sich aufgelöst und es wurde Zeit, dass die Sektion in einen eigenen Verein, der ASKÖ SK Salzburg, überging.
Wenige Jahre später im Jahr 2004 durften wir in die brandneue Trainingsstätte des ASKÖ ziehen. Zugleich wurde die DOJO-Halle speziell für Wettkämpfe zum Gewichtheben gestaltet. Seit dieser Zeit wurden und werden immer wieder große Wettkämpfe ausgetragen, unter anderem der Salzburger Stier, Masters Meisterschaften von Österreich, die ASKÖ-Bundesmeisterschaften oder der Europacup der Masters.
Organschaftliche Vertreter
- Obmann: Werner Steiner
- Obmannstellverter: Philipp Grünner
- Schriftführer: Werner Steiner
- Schriftführer Stellvertreter: Philipp Grünner
- Kassier: Gabor Laslo
- Kassier Stellvertreter: Daniel Grünner